Fassadenstreichbürsten

Aufbau von Fassadenstreichbürsten

Fassadenstreichbürsten haben überwiegend einen ovalen Körper, es gibt jedoch auch Modelle, die rechteckig sind. Der Besatz unterscheidet sich je nach Qualität und Anforderungsbereich. Alles von einer reinen Chinaborste bis zur reinen Kunstfaser ist hier möglich. Des Weiteren ist auch ein Mix aus Kunst- und Naturborsten möglich. Die Fassung besteht bei der Fassadenstreichbürste aus Holz und verbindet den Besatz des Pinsels mit dem Griff. Der Griff der Fassadenstreichbürste besteht entweder aus rohem Holz oder Kunststoff. Zwischen dem Griff und der Fassung befindet sich ein Eimerhaken. Dieser ermöglicht es den Pinsel zwischendurch direkt am Farbeimer zu verstauen, ohne ihn ablegen zu müssen.

Anwendungsbereiche

Aufgrund ihrer Form und Größe eignet sich die Fassadenstreichbürste sehr gut für das Auftragen von Farbe auf große Flächen im Außenbereich. Durch eine Auswahl an verschiedenen Formen (oval und rechteckig) sowie den unterschiedlichen Größen ist sichergestellt, dass es für jeden Anforderungsbereich ein passendes Modell gibt. Die große Auswahl an verschiedenen Besätzen ermöglicht außerdem das Arbeiten mit den unterschiedlichsten Medien.

Herstellung

Dank unserer teilautomatisierten Fertigung ist es uns möglich, Pinsel herzustellen, die genau auf Ihre Ansprüche abgestimmt sind. Beispielsweise ist die Stempelung des Stiels mit dem Firmenlogo eine beliebte Variante zur Anpassung an die Corporate Identity. Unsere Produktion erlaubt sowohl die manuelle Fertigung von kleineren Mengen oder Prototypen als auch (teil)automatisierte Herstellung von größeren Mengen. Bei Fragen zu unserer Fertigung, unserem Produktportfolio oder Sonderanfertigungen beraten wir Sie gerne.

Produktbeispiele für Fassadenstreichbürsten